City info:
City: Gerlafingen
Canton: Solothurn
District: Wasseramtw
Inhabitants: 4850
Population density: 2539
City code: 4563
Sea level: 451
City area: 1.91
Telephone code:
General Info:
Gerlafingen.Wirtschaft.
Die Gemeinde ist stark mit dem Schicksal der ansässigen Stahl Gerlafingen AG verbunden. Das Stahl- und Walzwerk verarbeitet jährlich ca. 1 Mio. Tonnen Altmetall zu 650'000 Tonnen Betonbewehrungs-Produkten, hauptsächlich Betonrippenstahl. Derzeit sind etwa 550 Mitarbeiter im Stahlwerk beschäftigt, womit es der grösste Arbeitgeber in Gerlafingen ist.
Gerlafingen.Politik.
Nach der langen Amtszeit von Karl Schulthess (FdP) ging das Gemeindepräsidium 1990 an den Sozialdemokraten Roberto Zanetti, der 2000 wiederum durch einen Sozialdemokraten, Peter Jordi, abgelöst wurde. Zanetti, Sohn eines aus dem Bündner Puschlav stammenden Stahlarbeiters, hat sich während der Existenz bedrohlichen Krise des Stahlwerks von 1996 massgeblich für eine für das Werk, die Gemeinde und den Kanton tragbare Lösung verdient gemacht.Gerlafingen gilt gemeinhin als "rote Hochburg". Nicht zu Unrecht, wenn man weiss, dass die SP bei den Gemeinderatswahlen 2005 47% der Stimmen holte und seither 8 von 17 Gemeinderatsmandaten besetzt. Diese Stärke hat allerdings Tradition, ist doch das Dorf seit bald 200 Jahren Standort der Schwerindustrie.Das Klima im Gemeinderat gilt seit vielen Jahren als konstruktiv und meistenfalls einvernehmlich. Da tut es geradezu gut, wenn ab und zu ein kleiner Grabenkampf zwischen den "Roten" und den "Bürgerlichen" entflammt; man ist schliesslich keine Einheitspartei (SP = 8 Sitze, FdP = 5 Sitze, SVP = 4 Sitze). Es herrscht grundsätzlich ein positives Politklima. Zum Einen pflegt die SP einen doch eher pragmatischen Stil und andererseits sind auch die bürgerlichen Parteien regelmässig offen für soziale Anliegen. Speziell das für Gerlafingen sehr wichtige Bildungswesen kann immer wieder mit politischer Unterstützung rechnen.Aufgrund eines 2007 professionell erarbeiteten Konzeptes werden nun verschiedene Standortmarketing-Massnahmen umgesetzt. So nahm die Gemeinde Gerlafingen im Winter 2008 z.B. als erste und einzige Gemeinde an einer Eigenheimmesse teil und präsentierte sich an einem gefälligen Stand als pionierhafte, vielfältige Wohngemeinde.
Tourism office:
www.gerlafingen.ch gerlafingen.ch
www.gerlafingen.com
gerlafingen.com
Cities of Switzerland:
BnB/B&B Bed and Breakfast Gerlafingen Wahlern BnB/B&B Bed and Breakfast Gerlafingen BnB/B&B Bed and Breakfast Gerlafingen Cornol BnB/B&B Bed and Breakfast Gerlafingen Muri bei Bern BnB/B&B Bed and Breakfast Gerlafingen BnB/B&B Bed and Breakfast Gerlafingen Bougy-Villars BnB/B&B Bed and Breakfast Gerlafingen Zumikon

Adresses:
www.bed-and-breakfastgerlafingen.ch
www.bed-and-breakfastgerlafingen.ch
www.bed-and-breakfast-gerlafingen.ch
www.bed-and-breakfast-gerlafingen.ch
www.bed-and-breakfast-gerlafingen.com
www.bed-and-breakfast-gerlafingen.com
Gerlafingen.Geschichte.
.Die lange Geschichte des Stahlwerkes (sie reicht in die vorindustielle Zeit der Schweiz zurück) ist auch die Geschichte des Dorfes Gerlafingen, das stark von dessen Gedeihen abhing und abhängt. 1818 gründete Ludwig von Roll in den Räumen einer konkursiten Textilfirma ein Eisenwerk (Schmiede). 1836 folgte ein Walzwerk, und 1918, als die Einfuhr von Erz und Eisen wegen der Kriegswirren problematisch war, ein eigentliches Stahlwerk. In den Spitzenzeiten der 1960er Jahre beschäftigte das Stahlwerk 5000 Angestellte, fast zehn Mal so viele wie heute. Die Produktion indessen war damals aufgrund niedrigerer Produktivität noch deutlich geringer.In einer schweren, die Existenz bedrohenden wirtschaftlichen Krise 1996 verkaufte von Roll das Stahlwerk an die Luzerner von Moos Holding. Diese führte es letztlich mit ihren eigenen Stahlwerk-Aktivitäten zusammen und nannte sich fortan Swiss Steel. Nach einigen Jahren der Restrukturierung arbeitet das Gerlafinger Stahlwerk (neu Stahl Gerlafingen AG) heute wieder in den schwarzen Zahlen. Damals allerdings drohte vorübergehend sogar die Schliessung des Gerlafinger Werkes.Zeugen der Zeit des Industriestädtchens sind viele ältere Fassaden, welche vom emittierten Staub geschwärzt waren. Auch die Emme wurde bis in die 1990er Jahre von den Prozesswässern des Walzwerkes verunreinigt. Heute verhindern Filter für Abluft und Abwasser derartige Umweltbelastungen. Zwischen 1997 und 2007 sind rund CHF 37'000'000 in Umweltschutzmassnahmen investiert worden. und Gebuka AG verkauft. Es erwies sich als eine arbeitsplatzerhaltende, freundliche Übernahme. 2006 erfolgte sodann erneut ein Besitzerwechsel, indem die Aktienmehrheit von 65% der Stahl Gerlafingen AG an die italienische AFV Acciaierie Beltrame S.p.A. überging. Derzeit werden Modernisierungs- und Diversifizierungsinvestitionen von rund CHF 170'000'000 realisiert; das Werk läuft rund und ertragreich.
|
.
|
Bed and Breakfast Offers:
Als Bed and Breakfast (auch Bed ’n’ Breakfast oder Kurzform B&B) bezeichnet man in den englischsprachigen Ländern eine Unterkunft bei Privatleuten, in deren Preis immer ein zumeist warmes Frühstück enthalten ist. Das B&B entspricht noch am ehesten der im deutschsprachigen Raum als „Zimmer“ oder „Privatzimmer“ angebotenen Unterkunftskategorie. Eine Pension bzw. Privatpension hingegen firmiert im englischsprachigen Raum zumeist unter dem Begriff Guest-House, wobei in solchen „Gasthäusern“ das Frühstück häufig nicht im Zimmerpreis enthalten ist. Mit dem Begriff B&B bezeichnet man daneben im englischsprachigen Raum, unabhängig von der Art des Unterkunftsbetriebes, auch den Modus (plan) der „Übernachtung mit Frühstück“ – in Abgrenzung zur Übernachtung ohne Frühstück, zur Halbpension (half board) und zur Vollpension (full board). Im Sinne dieses Sprachgebrauchs finden sich vor allem in den USA und in Südafrika vielfach kleine, aber kommerziell betriebene Bed and Breakfast Inns o. Ä., die teils in exzellenter Qualität und hochpreisig ausschließlich Übernachtung mit Frühstück anbieten und über kein Restaurant verfügen.
Besonderheiten Gerlafingen:
, Gerlafingen , Hicotec , Stahl Gerlafingen , Liste der Kulturgüter in Gerlafingen Die Seite Kategorie: Gerlafingen aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Städte und Gemeinden:
Bed and Breakfast Gerlafingen Thal Bed and Breakfast Gerlafingen Bister Bed and Breakfast Gerlafingen Camignolo Bed and Breakfast Gerlafingen Igis Bed and Breakfast Gerlafingen Martisberg Bed and Breakfast Gerlafingen Suchy Bed and Breakfast Gerlafingen Bichelsee-Balterswil Bed and Breakfast Gerlafingen Saint-Aubin-Sauges Bed and Breakfast Gerlafingen Bruzella Bed and Breakfast Gerlafingen Belprahon Bed and Breakfast Gerlafingen Bed and Breakfast Gerlafingen Jenins Bed and Breakfast Gerlafingen Affoltern im Emmental Bed and Breakfast Gerlafingen Bovernier Bed and Breakfast Gerlafingen Zollikofen
|